Konfigurationsübersicht |
Beschreibung | Konfigurationsoptionen | Funktionen | Konfiguration |
Hardware-Struktur | Intelligentes Fördersystem | Förderrichtung frei auswählen: Links ← → Rechts Einstellung der Fördergeschwindigkeit durch Software, Ein-Abschnitt-Schiene | ● |
Anpreßvorrichtung | Werkstück von oben bzw. unten festklemmen,
um Verschiebung zu vermeiden und Genauigkeit zu erhöhen. | ● |
CCD visuelle Stellungsanzeige | Werkstück von oben bzw. unten festklemmen;
Markierungspunkt durch CCD identifizieren | ● |
Elektrische Amplitudenmodulation | Elektrische Einstellung der Spurweite | ● |
Elektrostatischer Anschluß | Maschinenstand mit ESD-Anschluß ausrüsten,
um ESD-Schutz für Bediener zu ermöglichen. | ○ |
Optimierungsmodul | Intelligentes Kalibriersystem für Dosierhöhe | Intelligente Erkennung und Kalibrierung des Dosiermoduls und der
Z-Achse-Höhe des Werkstücks, um die Übereinstimmung
der Höhe beim Dosieren zu gewährleisten. | ○ |
Intelligentes Programmiersystem | Multi-Mode-Programmierverfahren - Programm-Identifikation, Klebstoffmenge-Modus, Komponenten-Erkennung,
Stitchen-Optimierung | ● |
Intelligentes Doppelventil-Modul | Doppelventil-Modus, zwei Sätze von Ventilen können unabhängig fein
abgestimmt werden. Synchrone bzw. asynchrone Anpassungen je nach
unterschiedlichen Klebstoffen und verschiedenen Produkten sind möglich. | ○ |
Neigung in allen vier Quadranten | Das Dosiermodul kann um 35° in vier Richtungen kippen und
somit die seitliche Dosierung auch realisieren. | ○ |
Frühwarnsystem für Wartung und Pflege | Warnungen für Wartung und Pflege der Anlage sind durch
Software automatisch ausgelöst. | ● |
Kalibriersystem | Nach dem Austausch des Produkts oder des Ventilkörpers sorgt das automatische Korrektursystem
der Dosierposition für die Präzision und Konsistenz der Dosierpositionen. | ● |
Fluidsteuerung | Intelligente automatische Reinigung der Düse | Berührungsfreie Düsenreinigung, automatische Reinigung von Düsen des Dosiermoduls mit Vakuum, Reinigungsfrequenz ist mit Software einzustellen. | ● |
Überwachung der Fluid-Restmenge | Die Restmenge vom Fluid wird nach dem Gewicht vom Sensor überwacht.
Beim Grenzwert des Drucks wirdAlarm mit Klang und Licht ausgelöst,
um auf die Nachfüllung vom Fluid hinzuweisen | ● |
Konstante Steuerung des Luftdrucks | Das Steuersystem sorgt für konstanten Druck im Pumpenventil und
gewährleistet somit die stabile und gleichmäßige Dosiermenge sowie
Dosiergeschwindigkeit. | ● |
Stabilitätskontrolle der Fluidviskosität | Durch konstante Temperaturregelung des Fluids sicherstellen,
dass die Fluid-Viskosität im Pumpenventil stabil bleibt und somit
die Dosierqualität gewährleistet wird. | ○ |
Intelligentes Steuerungssystem für Werkstücktemperatur | Dreistufige Heizung (Werkstück-Vorheizung + konstante Temperatur im Arbeitsbereich + konstante Temperatur am Blechaustritt) gewährleistet besseres Formen. | ○ |
Analysesystem für geschlossenen Fluidkreislauf | Genaues Mess- und Regelsystem der geformten Dosiermenge,
das das Gewicht auf 0,1 mg genau stimmt und die Daten dem System zuführt. Automatische Kompensation reduziert manuelle Eingriffe. | ○ |
Industrie 4.0 | SPC-Analysesystem | Das Gewicht, die Dicke und die Größe des Dosiereffektes werden
statistisch ausgewertet,und die Qualität der Dosierung wird durch Daten bewiesen. | ○ |
MES-System | Statistik der Produktionsdaten und Kopplung mit MES-System, nachvollziehbar | ○ |