Configurationsübersicht |
Beschreibung | Konfigurationsoptionen | Funktionsbeschreibung | Konfiguration |
Hardware-Struktur | Intelligentes Fördersystem | Förderrichtung freiwillig auswählen: Links ← → Rechts,
Einstellung der Fördergeschwindigkeit durch Software, Ein-Abschnitt-Schiene | ● |
Anpressvorrichtung | Werkstück von oben bzw. unten festklemmen,
um Verschiebung zu vermeiden und Genauigkeit
beim Beschichten zu erhöhen. | ○ |
CCD visuelle Positionierung | Werkstück von oben bzw. unten festklemmen; Markierungspunkt durch CCD identifizieren | ○ |
Manuelle Amplitudenmodulation | Manuelle Einstellung der Spurweite | - |
Elektrische Amplitudenmodulation | Elektrische Einstellung der Spurweite | ● |
Elektrostatischer Anschluß | Maschinenstand mit ESD-Anschluß ausrüsten,
um ESD-Schutz für Bediener zu ermöglichen. | ● |
LED UV-Prüflampe | Zur Prüfung der Sprühwirkung und normalerweise am Ein- bzw.
Austritt des Blechs oder in Richtung
der X-Achse anzubringen. | ● |
Reinigung des Dosierventils (5L) | Flüssigkeitstank zur Reinigung mit einem
Fassungsvolumen von 5L.
Regelmäßige Reinigung des Dosierventils
zum vorgesehenen
Termin ist im voraus einzustellen,
um den Ventilkörper sauber zu halten. | ○ |
Gewinnungsanlage der Abfallflüssigkeit | Die Gewinnungsanlage wird die bei der Inbetriebnahme
erzeugte Abfallflüssigkeit zurückgewinnen und kann
es damit sicherstellen, dass im 24-Stunden-Dauerbetrieb
keine Abfallflüssigkeit entsorgt werden muss. | ● |
Z-Achse Konfiguration | Doppelventil-Konfiguration 1 | Ausgerüstet mit Doppelventil, wobei der Abstand
zwischen den Ventilkörpern nicht einstellbar ist. | - |
Doppelventil-Konfiguration 2 | Ausgerüstet mit Doppelventilen,
wobei die Ventile jeweils links und rechts angeordnet sind und sich in eine Richtung neigen.
Links und rechts optional,
Verstellung als Ganze in X-Richtung im Bereich
von 50-200mm | ○ |
Vierventil-Konfiguration 1 | Ausgerüstet mit Vierventilen,
wobei die Ventile in einer Reihe angeordnet sind und sich in eine Richtung neigen. Links und rechts optional,
Verstellung als Ganze in X-Richtung im Bereich
von 50-200mm | ○ |
Vierventil-Konfiguration 2 | Ausgerüstet mit Vierventilen,
wobei die Ventile jeweils vorne und hinten angeordnet sind
und sich in eine Richtung neigen. Links und rechts optional,
Verstellung als Ganze in X-Richtung im Bereich
von 50-200mm | ○ |
U-Achse Doppelventil | Ausgerüstet mit Doppelventilen,
wobei die vorderen Doppelventile sich neigen. | ○ |
U-Achse Dreiventile | Ausgerüstet mit Dreiventilen, wobei die vorderen Doppelventile sich neigen und das hintere Ventil keine Neigung hat. | ● |
Zuleitungssystem | Drucktank 1 | Inländischer Drucktank 10L (Zuleitungssystem mit Luftdruck) | ● |
Drucktank 2 | Inländischer Drucktank 20L (Zuleitungssystem mit Luftdruck) | ○ |
Prüfgerät für Beschichtungsmaterial | Die Restmenge vom Fluid wird nach dem Gewicht vom Sensor überwacht.
Beim Grenzwert des Drucks wird Alarm mit Klang
und Licht ausgelöst,
um auf die Nachfüllung vom Fluid hinzuweisen (Zuleitungssystem mit Luftdruck) | ○ |
Drucktank 3 | Importierter Drucktank 1gal | - |
Drucktank 4 | Importierter Drucktank 3gal | - |
Detektionssystem mit
Glasfasersensor für Fluidstand | Die Restmenge vom Fluid wird nach dem Fluidstand vom Sensor überwacht. Beim Grenzwert des Fluidstands wird Alarm mit Klang und Licht ausgelöst,
um auf die Nachfüllung vom Fluid hinzuweisen | - |
Zuleitungssystem mit Membranpumpen | Zuführung des Fluids mit Saugmodus (Zuleitungssystem ohne Luftdruck) | - |
Fluid-Filtrationssystem | Das Fluid wird vor der Einführung ins Pumpenventil gefiltert,
um die Reinheit sowie die Sprühqualität zu gewährleisten (Zuleitungssystem ohne Luftdruck) | - |
Fluid-Heizkreislaufsystem | Um die Fluidviskosität zu gewährleisten, wird die Zufuhrpumpe kontinuierliche die konstante Fluidtemperatur regeln.
Das Fluid in der Zuführungsleitung wird in die Zufuhrpumpe zum Kreislauf zurückgeführt,
wenn das Gerät mit dem Betrieb aufhört (Zuleitungssystem ohne Luftdruck) | - |
Automatisches Regelungssystem mit Niederdruck für Flüssigkeit | Der Fluidstand wird bei der Zuführung durch
Membranpumpe stabil gewährleistet,
um dann den Druck beim Dosieren gleichmäßig
sicherzustellen. | - |
Laser-Überwachungssystem für Membran-Breite | Verwendet zusammen mit dem Membranventil.
Die Membran-Breite wird durch Laser echtzeitig
überwacht und ggf. automatisch angepasst, um sicherzustellen,
dass die tatsächliche
Membran-Breite mit dem vorgegebenen
Wert übereinstimmt und die geschlossene Regelung der Membran-Breite zu verwirklichen. | - |
Anderes | Fertigungslinie für Blechrückführung | Automatische Fertigungslinie für Blechrückführung | ○ |
UPS | Standby-Stromversorgung 1VA | ○ |
Spannungsregler | 3KW | ○ |
Industrieller Barcode-Scanner | Barcode-Scanner kann konfiguriert werden,
um die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten. | ○ |